Pflanzenbau im Mittelalter mit Schwerpunkt „Gartenbau“.
Nutzpflanzenspektrum und Wirtschaftsweise in der Spätlatènezeit. Unterschiede und Ähnlichkeiten zu römerzeitlichen Fundstellen.
Neolithische und bronzezeitliche Viehwirtschaftssysteme basierend auf der Untersuchung von Pflanzenresten (Samen/Früchte, vegetative Pflanzenteile) im Dung von Wiederkäuern (Schaf/Ziege, Rind).
Landwirtschaft in den Steppengebieten Syriens während der omayyadischen Dynastie.
Dr. Marlu Kühn Integrative Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA) Spalenring 145 4055 Basel