(alphabetisch nach Kantonen geordnet)
- Kantonsarchäologie Aargau
Thomas Doppler
Industriestr. 3
5200 Brugg
- Kulturamt Appenzell IR
Ottilia Dörig
Hauptgasse 51
9050 Appenzell
- Staatsarchiv Appenzell AR
Schützenstr. 1A
9100 Herisau
- Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Guido Lassau
Petersgraben 11
4051 Basel
- Archäologie Basel-Landschaft
Reto Marti
Amtshausgasse 7
4410 Liestal
- Archäologischer Dienst Bern
Adriano Boschetti
Brünnenstr. 66
3018 Bern
- Service archéologique de l'Etat Fribourg
Reto Blumer
Planche-Supérieur 13
1700 Fribourg
- Service cantonal d’archéologie Genève
Jean Terrier
Route de Suisse 10
1290 Versoix
- Denkmalpflege und Ortsbildschutz Glarus
Maja Widmer
Gerichtshausstr. 25
8750 Glarus
- Archäologischer Dienst Graubünden
Thomas Reitmaier
Loësstr. 26
7000 Chur
- Office de la Culture, Sections d'Archéologie et de Paléontologie du Jura
Robert Fellner
Hôtel des Halles
9, rue Pierre-Péquignat
2900 Porrentruy 2
- Kantonsarchäologie Luzern
Jürg Manser
Libellenrain 15
6002 Luzern
- Office cantonal d'archéologie Neuchâtel
Sonia Wüthrich
Laténium
Espace Paul Vouga
2068 Hauterive
- Fachstelle f. Archäologie, Staatsarchiv Nidwalden
Emil Weber
Stansstaderstr. 54
6371 Stans
- Fachstelle für Kultur- und Denkmalpflege Obwalden
Peter Omachen
Brünigstr. 178
6060 Sarnen
- Kantonsarchäologie St. Gallen
Martin P. Schindler
Rorschacherstr. 23
9001 St. Gallen
- Kantonsarchäologie Schaffhausen
Katharina Schäppi
Herrenacker 3
8200 Schaffhausen
- Amt für Kultur Schwyz
Kollegiumstr. 30
Postfach 2201
6431 Schwyz
- Kantonsarchäologie Solothurn
Pierre Harb
Werkhofstr. 55
4500 Solothurn
- Amt für Archäologie Thurgau
Hansjörg Brem
St. Gallerstr. 1
8510 Frauenfeld
- Servizio Archeologico Ticino
Rossana Cardani Vergani
Viale S. Franscini 30A
6500 Bellinzona
- Staatsarchiv Uri
Bahnhofstr. 13
6460 Altdorf
- Office cantonale d'archéologie Valais
Caroline Brunetti
Case postale 478
1950 Sion
- Section de l'archéologie cantonale Vaud
Nicole Pousaz
Place de la Riponne 10
1014 Lausanne
- Kantonsarchäologie Zug
Stefan Hochuli
Hofstr. 15
6300 Zug
- Kantonsarchäologie Zürich
Beat Eberschweiler
Stettbachstr. 7
8600 Dübendorf
- Denkmalpflege und Archäologie Zürich/Stadt
Stefan Wyss
Lindenhofstr. 19
8021 Zürich
- Landesverwaltung des Fürstentums Liechtenstein
Sarah Leib
Messinastr. 5
FL - 9495 Triesen
- Universität Basel - Departement für Altertumswissenschaften
- Universität Bern - Institut für Archäologische Wissenschaften
- Universität Freiburg i. U. - Archaeometry Research Group
- Universität Genf - Laboratoire d'archéologie préhistorique et anthropologie
- Universität Lausanne - Institut d'Archéologie et des Sciences de l'Antiquité
- Universität Neuenburg - Institut de préhistoire et des sciences de l'antiquité
- Universität Zürich - Fachbereich Prähistorische Archäologie
(alphabetisch nach Kantonen geordnet)
- Römerlager Vindonissa, Windisch, Aargau
- Augusta Raurica, Augst, Basel-Landschaft
- Kantonsmuseum Baselland, Liestal, Basel-Landschaft
- Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Basel-Stadt
- Historisches Museum, Basel-Stadt
- Museum der Kulturen, Basel-Stadt
- Naturhistorisches Museum Basel, Basel-Stadt
- Naturhistorisches Museum Bern, Bern
- Sammlung "Musée Schwab" im NMB Neues Museum Biel/Nouveau Musée Bienne, Biel/Bienne
(ehemaliges Museum Schwab)
- Musée romain de Vallon, Vallon, Freiburg/Fribourg
- Laténium, Hauterive, Neuchâtel
- Museum für Archäologie, Frauenfeld, Thurgau
- Avenches - Site et musées romains, Avenches, Waadt/Vaud
- Musée cantonal d'archéologie et d'histoire, Lausanne, Waadt/Vaud
- Musée romain de Nyon, Nyon, Waadt/Vaud
- Musée romain Lausanne-Vidy, Lausanne, Waadt/Vaud
- Römisches Museum Avenches, Avenches, Waadt/Vaud
- Geschichtsmuseum Wallis/Musée d'histoire du Valais, Sitten/Sion, Wallis/Valais
- Museum für Urgeschichte(n), Zug
- Naturhistorischen Museum der Universität Zürich, Zürich
(ehem Museum der Anthropologie) - Schweizerisches Nationalmuseum, Zürich
- Schweizer Museen online
Weitere Institutionen und zugewandte Orte
(Eine Auswahl)
Deutschland
- Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie / Archäologie des Mittelalters der Universität Freiburg i. Br.
- Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Köln
- Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Tübingen
- Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie der Universität München
- Institut für Paläoanatomie, Domestikationsforschung und Geschichte der Tiermedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität München
Frankreich
- Département d'archéologie der Universität Marc Bloch-Strasbourg
- Maison Interuniversitaire des Sciences de l'Homme - Alsace (MISHA) in Strasbourg
Österreich
- Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien
- VIAS - Vienna Institute for Archaeological Science der Universität Wien
- Institut für Archäologien der Universität Innsbruck