Archäobotanische Untersuchungen prähistorischer Seeufer- und Moorsiedlungen des Schweizerischen Mittellandes. Chronologie und regionale Differenzierungen.
Pflanzenbau und Umwelt im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Ländliche und städtische Siedlungen in der nördlichen Schweiz.
Agrar- und Landschaftsgeschichte des Schweizer Alpenraumes. Wirtschaft und Umwelt im Schnittpunkt zwischen nord- und südalpinen Einflüssen.
Archäobotanik in den Kantonen Bern und Jura. Bearbeitung laufender Ausgrabungen aus verschiedenen Epochen.
Unterhalt der archäobotanischen Datenbank ArboDat mit allen aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland untersuchten Fundstellen.
Dr. Christoph Brombacher ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter