Publikationen

Publikationsliste aus UNIverse, dem Forschungsportal der Universität Basel

Unsere neusten Publikationen

Neue Publikation von Sarah Lo Russo

Neue Publikation von Sarah Lo Russo

Neue Kombination von geoarchäologischen Analysemethoden an Phytolithen aus Dark-Earth-Sedimenten aus Antwerpen (Belgien) am Übergang zwischen Römerzeit und Mittelalter.

Neue Publikation von Verena Schünemann

Neue Publikation von Verena Schünemann

Neuer effizienter Arbeitsablauf für die Gewinnung alter RNA aus formalinfixierten Nassproben

Neue Publikation von Christine Pümpin

Neue Publikation von Christine Pümpin

Im Zuge archäologischer Ausgrabungen im Keller der Petite Rue des Bouchers im historischen Zentrum Brüssels wurden die Überreste eines versunkenen Getreidespeichers (Potstal) aus dem 13. Jahrhundert freigelegt. Der aussergewöhnlich gute…

Neue Publikation von Claudia Gerling

Neue Publikation von Claudia Gerling

Im Gräberfeld Vojtenki (Černjachiv-Kultur, Ostukraine) wurden 30 Bestattungen strontiumisotopisch analysiert, um zwischen lokaler und nicht-lokaler Herkunft zu unterscheiden. Zwei Drittel der Individuen, vor allem Frauen und Kinder, stammen…

Schünemann neue Publikation_Gupta et al 2025

Neue Publikation von Verena Schünemann

Neue molekulare Werkzeuge und epidemiologische Strategien eröffnen vielversprechende Wege zur besseren Kontrolle von Lepra – aktuelle Forschung zeigt, wie bestehende Hürden zunehmend überwunden werden können.

Neue Publikation von Claudia Gerling

Nachweis mittelbronzezeitlicher Weidewirtschaft im Donbecken

neue Publikation von Simone Häberle

Neue Publikation von Simone Häberle zum Atlantischen Hering (Clupea harengus)

ancient DNA, Archäozoologie, Ökologie und Populationsdynamik am Beispiel des Atlantischen Hering (Clupea harengus)

Publikation von Benjamin Sichert 2025 im Saalburg Jahrbuch

Neue Publikation von Benjamin Sichert

Interdisziplinäre Auswertung einer Kultgrube im römischen Tempelbezirk von Nida (D)

Roth et al. 2025 Vitudurum 11

Neue Publikation von S. Deschler-Erb, S. Häberle, M. Kühn, M. Schäfer und C. Pümpin

Archäobiologie und Geoarchäologie im römischen Oberwinterthur

Publikation von Philippe Rentzel

Neue Publikation von Philippe Rentzel

VINDONISSA: Petrographie und Herkunft der Steininschriften

Nach oben