Schlachtspurexperiment zu römerzeitlichen Rinderschulterblättern

In Zusammenarbeit mit der Metzgerei Schmidt (Wittnau) sind wir in einem archäologischen Experiment römerzeitliche Schlachtspuren nachgegangen, mit denen sich bereits Elisabeth Schmid beschäftigte. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, Tierknochenabfälle von römerzeitlichen Platzanlagen besser zu verstehen, die aktuell im Rahmen des Meet & Greet Projektes der Universitäten Köln und Basel untersucht werden.