Forschungsinteressen
- Morphologische Bestimmung von archäologischen Hölzern in Mitteleuropa: Holznutzung und Vegetation seit dem Neolithikum. Bislang Schwerpunkte in Römerzeit (Gräberfelder) und Mittelalter.
- Molekulare Archäologie: molekulargenetische Untersuchungen (alte DNA, aDNA) von pflanzlichen und tierischen Funden als Beitrag zum Verständnis der Evolution der Landwirtschaft und der genetischen Diversität unter menschlichem Einfluss in enger Zusammenarbeit mit Archäobiologen.
- Vorlesung mit Übung in Molekularer Archäologie jedes Wintersemester im Masters-Studiengang des IPNA und für andere interessierte Teilnehmer/innen.

Dr. Angela Schlumbaum
Integrative Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA)
Spalenring 145
4055 Basel
Tel: +41 61 207 42 18
E-Mail